Schachtelmacher
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schachtelmacher, der — Der Scháchtelmácher, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher vornehmlich hölzerne Schachteln auf den Kauf verfertiget … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bockau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Masserberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schachtel (Musikinstrumentenbau) — Als Schachtel bezeichnet man einen unlackierten Geigenkorpus mit abgenommener Decke. In der Musikinstrumentenindustrie sind Schachtelmacher Arbeiter, die sich ausschließlich um die Herstellung des Korpus von Streichinstrumenten kümmern. Kategorie … Deutsch Wikipedia
Schönau a.Königssee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schönau am Königssee — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schachtel — Schachtel, 1) kleines Behältniß mit dünnen Seitenwänden, dessen Deckel davon getrennt ist u. mit seinem Rand, auf das Behältniß aufgeschoben werden kann. Man hat S n von Pappe in sehr verschiedener Gestalt u. Größe. Bei den hölzernen S n besteht… … Pierer's Universal-Lexikon
Gaildorf — Gaildorf, 1) Oberamt im württembergischen Jaxtkreise, umfaßt 6 Limpurgische Standesherrschaften, 61/5 QM., 23,874 Ew.; Viehzucht u. Waldbau, Flachs , Hanf u. Hopfencultur, Sägemühlen, Branntweinbrenner, Pottaschensieder, Theerbrenner,… … Pierer's Universal-Lexikon
Lauscha — Lauscha, Pfarrdorf im meiningischen Amte Sonnenberg; Glashütte, Glücksthal; Porzellanmalerei, Schachtelmacher; 1170 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Hallbach — Gemeinde Pfaffroda Koordinaten … Deutsch Wikipedia